Andrej Plenković

kroatischer Politiker, Jurist und Diplomat; Kroatische Demokratische Gemeinschaft (HDZ); Ministerpräsident seit Okt. 2016; stellv. Botschafter bei der EU 2002- 2005 und in Frankreich 2005-2010; Staatssekretär für Europäische Integration 2010-2011; MdEP 2013-2016; HDZ-Vorsitzender seit Juli 2016

* 8. April 1970 Zagreb

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2016

vom 6. Dezember 2016 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2024

Herkunft

Andrej Plenković wurde am 8. April 1970 in Zagreb als Sohn eines Kommunikationswissenschaftlers und einer Kardiologin geboren. Die Eltern stammen aus Dalmatien.

Ausbildung

P. studierte ab 1988 Jura an der Universität Zagreb, wo er 1993 mit dem Bachelor abschloss. Im Rahmen eines Post-Graduiertenstudiums erwarb er 2002 an der Universität Zagreb zudem einen Master in Internationalem Recht. Bereits während des Studiums war er 1991-1992 als Dolmetscher in der EU-Kommission tätig. Dazu engagierte er sich im Netzwerk Europäischer Rechtsstudenten (European Law Students’ Association; ELSA): P. gründete die kroatische ELSA-Landesgruppe und stand 1993 als Präsident an der Spitze des internationalen ELSA-Komitees in Brüssel.

Wirken

Diplomaten-Karriere

Diplomaten-KarriereSeine diplomatische Karriere begann P. 1994 im Stab des damaligen stellv. Außenministers Ivan Simonovic, seines fr. Rechtsprofessors. Innerhalb des Außenministeriums leitete er 1997-2001 die Abteilung für Europäische Integration. 2002 bis 2005 war P. danach stellv. Leiter der kroatischen ...